Staubsauger Test

  • Home
  • Top Staubsauger ohne Beutel
    • Bosch Roxx’x BGS61430
    • Dirt Devil Infinity VS8 Turbo M5036-4
    • Dyson DC32 Allergy Parquet
    • Gtech AirRam
  • Top Staubsauger mit Beutel
    • Miele S5381
    • Siemens Z3.0 VSZ31455
    • Bosch BSG81466
    • Samsung SC-1200
    • Philips FC9306 SilentStar
  • Wissenswertes
    • Geschichte des Staubsaugers
    • Hausstauballergie
    • HEPA Filter

Jährlicher Halbmarathon mit Staubsauger darf Rücken nicht belasten

Jährlicher Halbmarathon mit Staubsauger darf Rücken nicht belasten

Aktion Gesunder RückenDie Aktion Gesunder Rücken e.V. hat genau nachgemessen: Demnach benutzt der durchschnittliche deutsche Haushalt seinen Staubsauger innerhalb eines Jahres fast 90 Stunden lang. In dieser Zeit wird eine Strecke von 21 km zurückgelegt. Das ist die Distanz des Halbmarathons.

Wie schon öfter bei uns angesprochen – zum Beispiel hier und hier – kann Staubsaugen zu Rückenproblemen führen. Insbesondere eine große Wohnung oder ein großes Haus kann in Kombination mit bereits existierenden Rückenproblemen das Staubsaugen zur Qual werden lassen.

AGR Mindestanforderungen

Doch das muss nicht so sein. Die Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) hat einen Katalog von Anforderungen aufgestellt, die die rückengerechte Arbeit mit dem Staubsauger ermöglichen. Alle Anforderungen sind hier verlinkt.

Die meisten dieser Anforderungen werden von den heute aktuellen Staubsaugermodellen erfüllt. Doch gibt es auch Anlass zur Diskussion von zwei Anforderungen.

ergonomische Bedienungsgriffe am Saugrohr für beide Hände

Wie in der Abbildung gezeigt ist diese Anforderung durchaus berechtigt, um ein aufrechtes und kraftsparendes Arbeiten zu ermöglichen. Doch mit dieser Anforderung ist zu verbinden, dass man diese Griffe auch leicht entfernen oder umlegen kann.

Ansonsten wird es nämlich schwieriger, den Staubsauger und das Saugrohr nach der Benutzung platzsparend zu verstauen. Weiterhin können permanent angebrachte Haltegriffe problematisch sein, wenn man beispielsweise mit Spezialdüsen Polster absaugen will oder Ritzen zwischen Schrank und Wand.

elektronische Steuerung am Griff

Komfort ist sicherlicht gut, aber eine elektronische Steuerung im Griff ist zumindest heute ein recht teures Vergnügen. Die meisten Hersteller verlangen viel Geld dafür. Oft sind auch nicht alle Funktionen vom Griff aus regelbar, so dass man sich beispielsweise für den Kabelaufzug nach wie vor bücken muss.

Sinnvoller erscheint uns eine Forderung nach leicht bedienbaren Fußtastern am Staubsauger. Dadurch wird ein Bücken nicht erforderlich.

AGR-Gütesiegel

Die Aktion Gesunder Rücken e.V. bietet ein Gütesiegel für Staubsauger an. Bislang ist noch kein Staubsauger ausgezeichnet worden.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier klicken für Kaufberatung

Suchen

Neueste Beiträge

  • Jährlicher Halbmarathon mit Staubsauger darf Rücken nicht belasten
  • 2 Tipps zum Staubsaugen wie ein Profi
  • Aus der TV Werbung
  • Top 3 Methoden, um einen Staubbeutel zu ruinieren
  • Längere Saugrohre sind ergonomisch besser

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz - Kontakt