Staubsauger Test

  • Home
  • Top Staubsauger ohne Beutel
    • Bosch Roxx’x BGS61430
    • Dirt Devil Infinity VS8 Turbo M5036-4
    • Dyson DC32 Allergy Parquet
    • Gtech AirRam
  • Top Staubsauger mit Beutel
    • Miele S5381
    • Siemens Z3.0 VSZ31455
    • Bosch BSG81466
    • Samsung SC-1200
    • Philips FC9306 SilentStar
  • Wissenswertes
    • Geschichte des Staubsaugers
    • Hausstauballergie
    • HEPA Filter

Gtech AirRam Staubsauger im Test

Gtech AirRamGtech, ein britischer Hersteller von Staubsaugern, kündigt den AirRam großmundig als „Revolution“ an. Ist dieses Gerät wirklich revolutionär?

Die wichtigsten Merkmale im Überblick

  • Kein Netzkabel
    Der Staubsauger wird durch einen Akku mit Energie versorgt.
  • Extrem geringer Stromverbrauch
    Aktuelle Staubsauger haben eine maximale Leistungsaufnahme von 1200 bis 2000 Watt. Der AirRam benötigt nur 100 Watt. Damit spart man in 5 Jahren bei durchschnittlicher Benutzung etwa 150 Euro an Stromkosten ein.
  • Saugleistung mit führenden Netzkabel-Staubsaugern vergleichbar
    Daten eines unabhängigen Instituts (siehe Tabelle unten) zeigen, dass der AirRam so gut wie der Dyson DC40 saugt.
  • Kein Staubbeutel
    Der Staub wird im Gerät in kleine Würfel gepresst, die sich leicht in den Mülleimer entleeren lassen.

Aktuellen Preis überprüfen

Funktionsweise

Dieses Video zeigt den Gtech AirRam in Aktion:

Mit seinem geringen Gewicht von nur 3,5 kg lässt sich der Gtech wirklich “leicht” transportieren. Ideal für alle, die in einem mehrgeschössigen Haus wohnen und nicht mehr einen knapp 10 kg schweren Staubsauger die Treppen hoch und runter schleppen wollen!

Saugleistung

Die Saugleistung des Gtech AirRam ist sowohl auf Hartböden als auch Teppich beeindruckend. Anhand des offiziellen IEC 60321-1 Standards hat Gtech bei einem unabhängigen Institut einen Vergleich mit Netzkabel-Staubsaugern durchführen lassen.

Wie die Grafik zeigt, kann der neuartige AirRam auf beiden Böden auftrumpfen. Um die Grafik in vollständiger Größe zu sehen, bitte auf sie klicken.

Gtech AirRam Vergleich

Der Akku hält 40 Minuten durch, was zum Saugen eines normal großen Hauses ausreichend ist.

Nach dem Staubsaugen lässt sich der Gtech AirRam per USB-Kabel mit einem Computer verbinden. Die aktuellen Daten, inklusive des Kalorienverbrauchs der Hausfrau oder des Hausmanns, können analysiert werden.

Wo günstig kaufen?

Momentan gibt es den Gtech AirRam bei Amazon.de zu kaufen. Schauen Sie hier für den aktuellen Preis.

Staubsauger Test Fazit

Die technischen Daten des Gtech AirRam sind überzeugend. Die Saugleistung gegenüber herkömmlichen Staubsaugern und die Energie-Ersparnis sind beeindruckend.

In Großbritannien ist dieses Gerät schon seit April 2012 erhältlich. Auf Amazon.co.uk haben sich bereits ziemlich viele sehr gute Kundenbeurteilungen angesammelt.

Die offene Frage ist, wie haltbar dieser wirklich revolutionäre Staubsauger ist. Zumindest Gtech ist vom eigenen Produkt sehr überzeugt. Nach Produktregistrierung auf der Webseite wird die gesetzlich vorgeschriebene Garantie von 2 Jahren auf 5 Jahre verlängert. Dabei ist allerdings die Batterie als Verbrauchsmaterial von der verlängerten Garantie ausgeschlossen.

Link zur Homepage des Herstellers: http://www.gtechonline.de/airram/

 

Hier klicken für Kaufberatung

Suchen

Neueste Beiträge

  • Jährlicher Halbmarathon mit Staubsauger darf Rücken nicht belasten
  • 2 Tipps zum Staubsaugen wie ein Profi
  • Aus der TV Werbung
  • Top 3 Methoden, um einen Staubbeutel zu ruinieren
  • Längere Saugrohre sind ergonomisch besser

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz - Kontakt