Staubsauger Test

  • Home
  • Top Staubsauger ohne Beutel
    • Bosch Roxx’x BGS61430
    • Dirt Devil Infinity VS8 Turbo M5036-4
    • Dyson DC32 Allergy Parquet
    • Gtech AirRam
  • Top Staubsauger mit Beutel
    • Miele S5381
    • Siemens Z3.0 VSZ31455
    • Bosch BSG81466
    • Samsung SC-1200
    • Philips FC9306 SilentStar
  • Wissenswertes
    • Geschichte des Staubsaugers
    • Hausstauballergie
    • HEPA Filter

Top 3 Methoden, um einen Staubbeutel zu ruinieren

Swirl Y293 Staubsaugerbeutel für Samsung SC-1200Die meisten Staubsauger in deutschen Haushalten benötigen einen Staubbeutel. Dieser erfüllt eine recht einfache Funktion. Der kräftige Motor des Staubsaugers treibt ein Gebläse an, das Luft durch das Saugrohr in das Innere des Staubsaugers befördert. Dort passiert die Luft den Staubbeutel. Staub und Dreck bleiben im Staubbeutel zurück, während die Luft durch weitere Filtersysteme wieder den Staubsauger verlassen darf.

Ein Staubbeutel ist nicht teuer. Selbst die Produkte der Markenhersteller kosten etwa nur 2 bis 4 Euro pro Stück. Da ein Austausch im Normalfall nicht sehr häufig ansteht, kann man diese Kosten eigentlich vernachlässigen, obwohl die Hersteller von Staubsaugern ohne Beutel so tun, als ob man ein Vermögen für Staubbeutel ausgeben würde.

Was schon etwas ärgerlicher ist, sind diese beiden Probleme:

  • Jedes Mal, wenn ein Austausch fällig ist, kann man sich nicht mehr erinnern, wie man an den Staubbeutel im Inneren überhaupt herankommt.
  • Der Staubbeutel ist genau dann voll, wenn man keinen neuen Ersatzbeutel zur Hand hat.

Deshalb scheuen sich viele vor dem Wechseln des Staubbeutels. Doch was kann man tun, damit man nicht so oft wechseln muss? Nun, man sollte die folgenden 3 Fehler unbedingt vermeiden.

  1. Mehl aufsaugen
    Ein Staubsauger eignet sich perfekt zum Aufsaugen von Missgeschicken. Doch bitte kein Mehl aufsaugen. Dieses ist so feinkörnig, dass es die Poren des Staubbeutels verstopft. Selbst ein eigentlich leerer Staubbeutel wird dadurch sofort funktionsunfähig, und der Staubsauger zeigt – zumindest bei den besseren Modellen – „voll“ an.
  2. Quarzsand aufsaugen
    Grober Sand ist überhaupt kein Problem für einen Staubsauger, doch bei richtig feinkörnigem Quarzsand hat man sich schnell die Poren verstopft. Also bitte Vorsicht bei ganz feinem Sand. Besser zusammenkehren und auffegen.
  3. Gewürze aufsaugen
    Feingemahlene Gewürze sind eine große Herausforderung für die feinen Poren eines Staubbeutels. Pfefferkörner sind kein Problem, doch feingemahlener Pfeffer ist ebenfalls eine sichere Methode, den Wechsel des Staubbeutels zu forcieren.

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Hier klicken für Kaufberatung

Suchen

Neueste Beiträge

  • Jährlicher Halbmarathon mit Staubsauger darf Rücken nicht belasten
  • 2 Tipps zum Staubsaugen wie ein Profi
  • Aus der TV Werbung
  • Top 3 Methoden, um einen Staubbeutel zu ruinieren
  • Längere Saugrohre sind ergonomisch besser

Copyright © 2023

Impressum - Datenschutz - Kontakt