Staubsauger Test

  • Home
  • Top Staubsauger ohne Beutel
    • Bosch Roxx’x BGS61430
    • Dirt Devil Infinity VS8 Turbo M5036-4
    • Dyson DC32 Allergy Parquet
    • Gtech AirRam
  • Top Staubsauger mit Beutel
    • Miele S5381
    • Siemens Z3.0 VSZ31455
    • Bosch BSG81466
    • Samsung SC-1200
    • Philips FC9306 SilentStar
  • Wissenswertes
    • Geschichte des Staubsaugers
    • Hausstauballergie
    • HEPA Filter

Aufgepasst mit Staubtüchern

Vertragen sich Staubsauger und Staubtücher eigentlich? Vor kurzem haben wir folgende interessante Erfahrung mit dieser Frage gemacht

Eine schon etwas ältere Nachbarin bat uns um Hilfe. Ihr Staubsauger wurde plötzlich nicht mehr saugen. Wir haben uns das Gerät dann einmal genau angeschaut. Einschalten war überhaupt kein Problem. Der Motor heulte sofort auf (es war schon ein älteres Modell), doch man konnte am Saugrohr einfach keine starke Luftansaugung feststellen.

In einem solchen Fall kann man in der Regel davon ausgehen, dass der Staubbeutel voll ist. Denn bei einem klassischen Modell muss die eingesaugte Luft ja durch diesen Filter hindurch. Ist er aber voll, dann kann auch der stärkste Motor nicht mehr viel Luft da hindurch bringen.

Also haben wir den Staubbeutel getauscht. Er war zwar nicht sehr voll, was uns etwas überrascht hat, aber wer weiß, vielleicht hatte die ältere Dame ja mit einem bestimmten Feinstaub die Poren des Staubbeutels verstopft.

Dann haben wir den Sauger erneut eingeschaltet. Doch zu unserer Überraschung hatte das Wechseln des Staubbeutels überhaupt keine Wirkung auf die Saugkraft. Jetzt waren wir etwas ratlos.

Nach einiger Zeit des Überlegens nahmen wir das Saugrohr ab und versuchten selbst, Luft mit Hilfe unserer Lungen durch dieses hindurchzublasen. Das war eine richtige Challenge… und praktisch unmöglich. Bevor uns irgendetwas aus dem Saugrohr entgegen krabbeln konnte, setzten wir es von unseren Lippen ab.

Daraufhin fragten wir die ältere Dame, ob sie nicht versehentlich irgendetwas größeres eingesaugt hatte, das jetzt im Rohr festhing. Sie konnte sich leider an nichts erinnern. Mit einem Gummischlauch aus dem Garten gingen wir jetzt in das Rohr und versuchten das im Rohr festhängende Objekt herauszubekommen.

Nach einiger Zeit hatten wir das dann auch geschafft: Es handelte sich um ein handelsübliches Staubtuch. Irgendwie muss es der Dame vom Stuhl oder Tisch auf den Boden gefallen sein und von dort in das Staubsaugerrohr gekommen sein.

Wir haben alle sehr gelacht. Es sah so aus, als ob sich das gute alte Staubtuch dafür rächen wollte, dass es vom Staubsauger zu einem Schattendasein verdrängt worden war. Die Dame war natürlich sehr glücklich, dass ihr Staubsauger wieder richtig funktionierte!

 

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier klicken für Kaufberatung

Suchen

Neueste Beiträge

  • Jährlicher Halbmarathon mit Staubsauger darf Rücken nicht belasten
  • 2 Tipps zum Staubsaugen wie ein Profi
  • Aus der TV Werbung
  • Top 3 Methoden, um einen Staubbeutel zu ruinieren
  • Längere Saugrohre sind ergonomisch besser

Copyright © 2025

Impressum - Datenschutz - Kontakt